AKTUELLE AUSLASTUNG IN THERME UND SAUNA: 21%
Baden und Saunieren.
Die Sinne entfalten. Ruhen in der Natur.
In der Spreewälder Thermalsole entdecken Sie das Baden neu.
Im SoleBad mit sechs Innenbecken und einem Warmaußenbecken mit Strömungskanal sowie im SaunaGarten mit sieben Saunen finden Sie Harmonie und Ruhe für Körper und Geist.
Therme und Sauna
9
Becken im SoleBad -
Kraft schöpfen. Im Quellwasser.
Im SoleBad laden sechs Badebecken, ein Warmaußenbecken mit Strömungskanal und zwei Wassertretbecken mit Temperaturen zwischen 18 und 38 Grad und unterschiedlichen Solekonzentrationen dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Das Dampfbad und die Soleinhalation in Form von Gurkenfässern sowie ein Ruhebereich mit Kamin und ein Ruheraum vervollständigen das hochwertige Verwöhnangebot.
Zum Verweilen und Entspannen laden zahlreiche Attraktionen wie Sprudelsitze und -liegen, Nackenduschen oder Fußreflexmassagen im Wasser ein.
Tägliche kostenfreie Aquagymnastik im Bewegungsbecken ergänzt die Vielfalt im SoleBad.
Für das leibliche Wohl sorgen das ThermenRestaurant, die Thermenbar sowie in den Sommermonaten eine Außenbar mit Grill.
35 °C
WARMAUSSENBECKEN
35 °C | 2,5 % Salzgehalt
34 °C
THERMALSOLEINNENBECKEN
34 °C | 2,5 % Salzgehalt
36 °C
SPRUDELBECKEN
36 °C | 2,5 % Salzgehalt
36 °C
INTENSIVSOLEBECKEN
36 °C | 8 % Salzgehalt
38 °C
HEISSBECKEN
38 °C | 2,5 % Salzgehalt
18 °C
KALTBECKEN
18 °C | 2,5 % Salzgehalt
29 °C
BEWEGUNGSBECKEN
29 °C
18 °C | 30 °C
WASSERTRETBECKEN
18 °C | 30 °C
47 °C
DAMPFBAD
47 °C | 100 % relative Luftfeuchtigkeit
40-45 °C
SOLEINHALATION
40-45 °C
RUHEBEREICH MIT KAMIN
RUHERAUM
THERMENBAR
AUSSENBAR MIT GRILL
7
Saunen im SaunaGarten -
Entspannend und gesund für Körper und Geist.
Der Saunabereich lädt auf drei Etagen zum Saunieren, Ruhen und Verweilen ein. Sanarium, Caldarium, Dampfbad, Ruhesauna, Feuer- und Spreewaldsauna sowie unsere Kräutersauna bieten vielfältige Möglichkeiten des Saunierens.
Stündliche Aufgüsse in der Spreewaldsauna mit ausgewählten Düften verwöhnen die Sinne und beleben den Körper. Ein Kaltwasserbecken innen und außen, Erlebnisduschen, Schwallbrausen und eine große Regenbrause vervollständigen das Angebot.
Zwischen den Saunagängen genießen Sie frisch gepresste Säfte und erfrischende Drinks an der Saunabar. Zwei Kamine und der Ruheraum mit Blick in den Saunagarten laden zum Relaxen ein.
90-95 °C
SPREEWALDSAUNA
90-95 °C | 15 % relative Luftfeuchtigkeit
90 °C
FEUERSAUNA
90 °C | 15 % relative Luftfeuchtigkeit
90 °C
KRÄUTERSAUNA
90 °C | 15 % relative Luftfeuchtigkeit
85 °C
RUHESAUNA
85 °C | 15 % relative Luftfeuchtigkeit
57 °C
SANARIUM
57 °C | 30-40 % relative Luftfeuchtigkeit
40 °C
CALDARIUM
40 °C | 70 % relative Luftfeuchtigkeit
45-48 °C
AROMA-DAMPFBAD
45-48 °C | 100 % relative Luftfeuchtigkeit
18 °C
KALTWASSERAUSSENBECKEN
18 °C
18 °C
ERLEBNISDUSCHEN
18 °C
SAUNAGARTEN
RUHEBEREICHE
SAUNABAR
Mehr genießen, weniger zahlen
dank unserer Aktionen und Specials.
Unsere
Preise
Gönnen Sie sich ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis für Körper, Geist und Seele.
Egal, ob Sie nur zwei Stunden oder einen ganzen Tag bleiben – ein Besuch der Spreewald Therme entspannt und schenkt Ihnen neue Energie.
Für Ihre Auszeit vom Alltag können Sie aus verschiedenen Tarifen Ihre gewünschte Aufenthaltsdauer wählen.
Salzgehalt in unserer Thermalsole
Spreewälder Thermalsole
Hundert Millionen Jahre alt und doch ganz jung ist das Spreewälder Sole-Thermalwasser, das aus einer Tiefe von 1.350 Metern direkt auf dem Gelände der Spreewald Therme gefördert wird.
Quellwasser mit 1.000 mg/l Mineralstoffkonzentration wird als Mineralwasser bezeichnet. Wenn die Temperatur bei Austritt aus der Quelle mindestens 20 °C beträgt, darf es als Thermalwasser bezeichnet werden. Enthält dieses Wasser neben weiteren Mineralstoffen mindestens 5,5 g Natrium- und 8,5 g Chloridionen pro Liter, bezeichnet man es als Thermalsole.
Die Mineralstoffkonzentration der Spreewälder Sole beträgt 239 g. Dies entspricht 23,9 Prozent. Damit ist die Spreewälder Sole äußerst reichhaltig mineralisiert. Eine Quelltemperatur von 31 °C verleiht ihr außerdem das Prädikat „Thermalsole“.
Unverdünnt ist das Spreewälder Sole-Thermalwasser mit dem Wasser des Toten Meeres vergleichbar.
Solekonzentrationen im Vergleich:
- 0,9 % Ostsee
- 3,0 % Mittelmeer
- 25 % Totes Meer
- 24 % Spreewälder Sole-Thermalwasser
Sich in der Wärme des Sole-Thermalwassers treiben zu lassen, beruhigt die Nerven, hilft Stress abzubauen und löst Verspannungen. Wissenschaftliche Messungen zeigen, dass sich bereits nach 25 Minuten im Thermalwasser der Kortisolspiegel deutlich senkt.
Weitere positive Wirkungen des Thermalbadens:
- Verbesserung der Durchblutung
- Anregung des Stoffwechsels
- Stärkung des Immunsystems
- Entlastung des Bewegungsapparates
- Förderung des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege
- Pflege für die Haut
- Stimulierung des vegetativen Nervensystems
- krampflösende Wirkung
24%
Badeshop in der Spreewald Therme
täglich 10 bis 18 Uhr
Egal, ob Sie Ihre Badesachen vergessen haben oder es einfach Zeit für etwas Neues ist. Einen anziehenden Begleiter für erholsame Thermentage entdecken Sie in unserem Shop zweifellos – ebenso wie eine vielfältige Auswahl an modischen Flip Flops und Badeschuhen.
Darüber hinaus finden Sie hier alles, was Ihren Thermenaufenthalt noch angenehmer gestaltet: Zeitungen und Zeitschriften, Körperpflegeprodukte, unsere hauseigene und exklusive Spreewald Thermen-Kosmetik oder besondere Mitbringsel als Erinnerung an einen schönen Tag.
Unser Badeshop ist gleichzeitig unser Fundbüro. Sollten Sie bei uns in der Spreewald Therme etwas verloren haben, kommen Sie vorbei oder fragen bei unseren Mitarbeitern unter Telefon +49 35603 188551 nach.
Das sagen unsere Gäste
Platz 11, Februar 2025
unter 600 Thermen Deutschlands
Anna-Maria S.
Der Sauna Bereich ist auch der Hammer und die stündlichen Aufgüsse sind immer perfekt. Bringen den Körper auf Touren! Wir kommen definitiv wieder 🤩
Marius M.
FAQs für alles um
die Therme und Sauna
Untertitel